Pressemitteilung 07.01.2024

Der Petitionsausschuss des Bundes kommt nach Rügen. Wie wir erfahren haben, sind LNG-Gegner, wie z.B. Bürgerinitativen und Naturschutzverbände nicht erwünscht und auch somit nicht eingeladen. Immer wieder wird von oberster Stelle behauptet, dass das Gespräch mit den Vertretern der Bürger gesucht wird, aber wieder einmal sieht die Realität anders aus. AKTUELLES zum BESUCH PETITIONSAUSSCHUSSDer Petitionsausschuss…
Sehr geehrter Herr Präsident, Sassnitz am 11.01.2024Sehr geehrter Herr Bürgermeister,Sehr geehrte Stadtvertreter,Werte Sassnitzer Bürger und interessierte Einwohner, ich gehe davon aus, Sie haben die Unterlagen ausgiebig gelesen und sich in die Sachlage eingearbeitet. Es steht nun zur Abstimmung die Beschlußvorlage der Stadtverwaltung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens gegen das LNG Terminal allein basierend auf dem…
Foto: Hendrik Goldbach Gestern war ein ereignisreicher Tag. Erst kam eine gute Nachricht: „Bauarbeiten an LNG-Pipeline vorerst durch das Bundesverwaltungsgericht gestoppt“ Dann kam die schlechte Nachricht, auch das 2. Bürgerbegehren mit dem Ziel einen Bürgerentscheid zum LNG-Terminal im Fährhafen Mukran herbeizuführen, wurde durch die Stadtvertretung abgelehnt. Der Sitzungssaal des Sassnitzer Rathauses war gut gefüllt mit…
Rügenradio Lokales: „Hallo, hier ist der Jason von Rügenradio. Und wie ihr sicher mitbekommen habt, das zweite Bürgerbegehren gegen die Errichtung des LNG-Terminals wurde bereits auch abgelehnt. Ein Widerspruch mit anwaltlicher Prüfung ist mittlerweile dort auch eingegangen. Und jetzt soll am Dienstag, den 20. Februar, das Stadtparlament von Sassnitz über eine Betriebsgenehmigung für die LNG-Anlage…
Rügen. Ein Flyer zum geplanten LNG-Terminal auf Rügen soll für eine sachliche Richtigstellung sorgen. „Auf die ganzseitig erschienene Zeitungsannonce der Bundesregierung Ende Juli mussten wir inhaltlich reagieren. Wer ein LNG-Terminal und dessen Auswirkungen so verharmlost und dafür auch noch Steuergelder verschwendet, darf sich über eine Gegenreaktion und -darstellung nicht wundern“, begründen die Initiatoren ihren Schritt….
Ja wer werkelt denn da? Eigentlich sollten ja noch gar keine Bautätigkeiten im Bereich des zukünftigen Terminals stattfinden, aber der Turm für den Personenübergang zu den Regasifizierungsschiffen (FSRUs) steht schon mal. Auch an den Rohrleitungen für die Anlage wird schon ordentlich gearbeitet. Die nachfolgenden Aufnahmen wurden zwischen Weihnachten 2023 und Jahreswechsel 2023/2024 von Hendrik Goldbach…