Pressemitteilung 07.01.2024

Ein Eindruck von der Sassnitzer Einwohnerversammlung am 05.10.2023 Was für eine merkwürdige Veranstaltung diese Einwohnerversammlung am vergangenen Donnerstag in Sassnitz doch war. Bürgermeister und LNG-Befürworter luden ein, um über den Planungs- und Ausführungsstand des LNG-Terminals im Fährhafen Mukran zu informieren und um Fragen der Einwohner zum Thema zu beantworten. Vertreter der Bürgerinitiativen aus Sassnitz, Binz,…
Kennen Sie diesen Satz? Und was machen Sie? Lassen Sie sich, Ihr Kind oder die Urgroßmutter röntgen? Wenn es der Arzt denn so dringend empfiehlt?Diagnostik mittels Bildgebung ist zweifelsohne ein wichtiger Bestandteil ärztlichen Tuns. Aber der Einsatz der Röntgenstrahlung unterliegt strengen Auflagen, da diese Strahlung, auch als ionisierende Strahlung bezeichnet, Schäden am bestrahlten Objekt verursachen…
Nein – wir wollen keine Transformation unseres Bundeslandes hin zu einer Industriewirtschaft An die Landrätinnen und Landräte von Mecklenburg- Vorpommern, Kreistag Vorpommern Rügen, Kreistag Vorpommern-Greifswald, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landes und an die Touristiker Nein – wir wollen keine Transformation unseres Bundeslandes hin zu einer Industriewirtschaft Sehr geehrte Damen und Herren, Mecklenburg-Vorpommern soll sich verändern,…
Stralsund. Am gestrigen späten Nachmittag fand eine Sitzung des Umweltausschusses des Kreistages statt, an welcher wir auch teilgenommen habe. Ein Punkt auf der Tagesordnung war das LNG-Terminal im Fährhafen Mukran. Geladen und anwesend waren das Bergamt Stralsund (sind für die Prüfung und Genehmigung der Antragsunterlagen Ostseeanbindungspipeline durch den Greifswalder Bodden und die Prorer Wiek zuständig),…
Am 21.11.2023 wird es um 17 Uhr einen Sonderumweltausschuss zum Thema LNG geben. Ort: Landratsamt Stralsund, Carl-Heydemann-Ring 67, 18437 Stralsund, Raum 126 Einberufen wird dieser auf Initiative von Bündnis 90/Grüne im Kreis und der Wählergemeinschaft Für Rügen, vertreten durch Dirk Niehaus sowie Carmen und Wolfgang Kannengießer. Eingelanden sind StALU (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt),…
Ja wer werkelt denn da? Eigentlich sollten ja noch gar keine Bautätigkeiten im Bereich des zukünftigen Terminals stattfinden, aber der Turm für den Personenübergang zu den Regasifizierungsschiffen (FSRUs) steht schon mal. Auch an den Rohrleitungen für die Anlage wird schon ordentlich gearbeitet. Die nachfolgenden Aufnahmen wurden zwischen Weihnachten 2023 und Jahreswechsel 2023/2024 von Hendrik Goldbach…