| | | |

Einladung zur Info-Veranstaltung: Der internationale WHO-Pandemievertrag Fakten – Risiken – Reaktionen

Freiheit bedeutet, dass ich tun darf, was ich will. Freiheit bedeutet aber auch, dass ich nicht tun muss, was ich nicht will.

Ken Jepsen

Liebe Freunde und Mitstreiter,

wie viele schon wissen, plant die WHO – weitgehend an der Öffentlichkeit vorbei – einen für alle Staaten verbind­lichen Vertrag über die Pandemieprävention. Er würde die Rechte der nationalen Regierungen und Parlamente, aber natürlich auch die Rechte jedes Einzelnen von uns ganz erheblich einschränken (Impfpflicht, Eingriffe in Grundrechte wie Meinungs- und Versammlungs­freiheit etc.) Nach jahrelangen Verhandlungen steht die Unterzeichnung dieses Vertrages schon Mai  2024 bevor. Wenn es so kommt, wird die globale Gesundheits­­politik weitgehend der demokratischen Kontrolle entzogen und in die Hände der WHO sowie der hinter ihr agierenden Pharmakonzerne gelegt.

Sinn unserer Veranstaltung soll sein, vertiefte Informationen über die Problematik des WHO-Vertrages zu erhalten, aber auch Strategien zu entwickeln, wie man jetzt noch gegen die Pläne der WHO Stellung nehmen kann.

Christian Moser und Björn Lars Oberndorf werden uns zunächst eine konzentrierte Einführung in die Problematik geben. Danach werden wir gemeinsam überlegen und in Arbeitsgruppen vertiefen, welche Möglichkeiten der Einflussnahme es jetzt noch gibt (z. B. ein Flugblatt entwerfen, einen Info-Stand organisieren usw.) Jeder Teilnehmer soll konkrete Handlungsmöglichkeiten mit nach Hause nehmen und in seinem Alltagsleben anwenden können.

Referenten:

Christian Moser:    Rechtsanwalt, Steuerberater. Mitgründer der „Anwälte für Aufklärung“,  Publizist und Aktivist.

Björn Lars Oberndorf: Kriminologe, Polizei- und Politikwissenschaftler (Schwerpunkt Verfassungsrecht), Gründungsmitglied des Vereins Polizisten für Aufklärung e.V.

Planung und Moderation: Klaus Kleinmann

Veranstalter:    Wir für Rügen       Verantwortlich i. S. d. P.:   Klaus Kleinmann

Ähnliche Beiträge