Im Kampf gegen die Pipeline nun Hilfe von der UN?

Im Kampf gegen die Pipeline nun Hilfe von der UN?

Hat die Ampelregierung bei dem halsbrecherischen Tempo, mit dem sie das LNG-Terminal in Mukran durchsetzen möchte, gegen internationales Recht verstoßen? Die Deutsche Umwelthilfe DUH legt zusammen mit Bürgerinitiativen und Gemeindevertretern der Insel Rügen Beschwerde gegen die sich nun schon im Bau befindliche Anbindungspipeline Mukran – Lubmin ein. „Bei der insgesamt über 50 km langen Erdgasleitung…

LNG-Kritiker unerwünscht!

LNG-Kritiker unerwünscht!

Der Petitionsausschuss des Bundes kommt nach Rügen. Wie wir erfahren haben, sind LNG-Gegner, wie z.B. Bürgerinitativen und Naturschutzverbände nicht erwünscht und auch somit nicht eingeladen. Immer wieder wird von oberster Stelle behauptet, dass das Gespräch mit den Vertretern der Bürger gesucht wird, aber wieder einmal sieht die Realität anders aus. AKTUELLES zum BESUCH PETITIONSAUSSCHUSSDer Petitionsausschuss…

LNG-Gegner auf Rügen sorgen für Richtigstellung

LNG-Gegner auf Rügen sorgen für Richtigstellung

Rügen. Ein Flyer zum geplanten LNG-Terminal auf Rügen soll für eine sachliche Richtigstellung sorgen. „Auf die ganzseitig erschienene Zeitungsannonce der Bundesregierung Ende Juli mussten wir inhaltlich reagieren. Wer ein LNG-Terminal und dessen Auswirkungen so verharmlost und dafür auch noch Steuergelder verschwendet, darf sich über eine Gegenreaktion und -darstellung nicht wundern“, begründen die Initiatoren ihren Schritt….