Pressemitteilung- Dritte Klage gegen das genehmigte LNG-Terminal anhängigPressemitteilung-

Sassnitz. Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid der Stadt Sassnitz auf Zulassung des Bürgerbegehrens gegen das LNG Terminal in Mukran. Wie einige sicherlich wissen, wurde am 11.01.2024 mit 9:8 Stimmen die Zulassung in der Stadtvertretung abgelehnt. Dies geschah unter massiven Druck der Rechtsanwaltskanzlei Dombert aus Potsdam, welche von der Stadt Sassnitz als beratende Rechtanwaltskanzlei tätig ist. Während…
Sassnitz, den 20. Dezember 2023Seit über drei Monaten warten die Sassnitzer Bürger nun schon darauf, in einem Bürgerentscheid ihr Ja oder ihr Nein zum geplanten LNG-Terminal im Fähr-Hafen Mukran abgeben zu können. Diese monatelange Untätigkeit der Entscheidungsträger über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens ist der Hintergrund, dass am 13. Dezember 2023 die Initiatoren des Bürgerbegehrens (Bürgerforum…
Hat die Ampelregierung bei dem halsbrecherischen Tempo, mit dem sie das LNG-Terminal in Mukran durchsetzen möchte, gegen internationales Recht verstoßen? Die Deutsche Umwelthilfe DUH legt zusammen mit Bürgerinitiativen und Gemeindevertretern der Insel Rügen Beschwerde gegen die sich nun schon im Bau befindliche Anbindungspipeline Mukran – Lubmin ein. „Bei der insgesamt über 50 km langen Erdgasleitung…
Sehr geehrte Damen und Herren, das offene Bürgerforum -Wir für Rügen- versteht sich als verbindende Interessengemeinschaft von derzeit 284 Mitgliedern der Insel Rügen. Als Verband der betroffenen Einwohner der Insel nehmen wir hiermit Stellung zur geplanten Ausweisung von Windeignungsgebieten und Solaranlagen auf der Insel Rügen und widersprechen der Planung in allen Punkten. Windkraftanlagen und Solarparks…
Rügen. Ein Flyer zum geplanten LNG-Terminal auf Rügen soll für eine sachliche Richtigstellung sorgen. „Auf die ganzseitig erschienene Zeitungsannonce der Bundesregierung Ende Juli mussten wir inhaltlich reagieren. Wer ein LNG-Terminal und dessen Auswirkungen so verharmlost und dafür auch noch Steuergelder verschwendet, darf sich über eine Gegenreaktion und -darstellung nicht wundern“, begründen die Initiatoren ihren Schritt….
von Prof. em. Dr. Sigismund Kobe, TU Dresden am 16. 11. 2024 Exposé unseres Vortrags Mehr Windkraft auf Rügen – auf gar keinen Fall! Sie ruiniert unsere Landschaft und treibt die Strompreise noch weiter in die Höhe. Das wollen wir nicht. Für die Diskussionen müssen wir uns mit guten Argumenten wappnen, wobei physikalische, technologische, volkswirtschaftliche…